Berufsorientierungszentrum – BOZ Melle
Das BerufsOrientierungsZentrum – BOZ Melle ist eine Initiative der Wirtschaft mit Unterstützung der Politik zur Sicherung des Nachwuchs-, Fach- und Hilfskräftebedarfs von morgen.
(Junge) Menschen ab ca. 12 Jahren werden frühzeitig mit aufeinander aufbauenden Angeboten in ihrer beruflichen Orientierung branchenübergreifend gefördert und lernen ihnen noch unbekannte Berufe kennen. In über 15 Themenwelten können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über praktische Tätigkeiten Berufe ausprobieren, ihre Talente kennenlernen und dabei mehr über Karrierechancen erfahren.
Das BOZ bietet ein spannendes, außerschulisches Umfeld ohne Leistungsdruck in einer inspirierenden, praxisorientierten Umgebung. Hier wird die Vielfalt der Berufe zum Erlebnis.
DAS IST UNSER STANDORT
Bismarckstraße 32
49324 Melle
1052 qm
praxisorientierte Umgebung
4
engagierte Teammitglieder
50+
Förderer und
Partner
15+
vielseitige Themenwelten
Raumaufteilung

ORGANE DER GENOSSENSCHAFT
VORSTAND
Der Vorstand der Genossenschaft ist das Leitungsgremium und führt die Geschäfte. Er wird durch die Mitgliederversammlung gewählt und vertritt gemeinsam die Genossenschaft nach Innen und Außen.

Markus Kamann
Hauptamtlicher Vorstand

Sandra Kübler
Vorstandsmitglied

Hartwig Grobe
Vorstandsmitglied
AUFSICHTSRAT
Christof Spies
Vorsitzender des Aufsichtsrats
Alfred Komesker
Aufsichtsratsmitglied
Ingmar Reisige
Aufsichtsratsmitglied
Sibylle Petry
Aufsichtsratsmitglied
Katharina Wilms
Stv. Vorsitzende des Aufsichtsrats
Andro Voß
Aufsichtsratsmitglied
Simon Welkener
Aufsichtsratsmitglied
Frank Niemann
Aufsichtsratsmitglied
Raphael Giese
Stv. Vorsitzender des Aufsichtsrats
Klaus Wienke
Aufsichtsratsmitglied
Thomas Obernüfemann
Aufsichtsratsmitglied
Jutta Dettmann
Bestelltes Aufsichtsratsmitglied der Stadt Melle
FÖRDERER



KOOPERATIONSPARTNER


News
Im Berufsorientierungszentrum (BOZ) Melle dreht sich alles um die Zukunft von Fachkräften und Unternehmen in der Region. In unseren Pressemeldungen informieren wir Sie über aktuelle Projekte, Veranstaltungen und Erfolge, die junge Talente fördern und regionale Partnerschaften stärken.

BOZ Melle: „Meilenstein beruflicher Zukunft“
Gut besucht war dieses erste wichtige Event am Mittwoch, 26. März 2025 im BOZ Melle:
Viele Jugendliche, teils mit Eltern teils mit Freunden, teils allein haben sich an diesem Abend in den 15 Themenwelten des weitläufigen Gebäudes umgeschaut.

NACHT DER AUSBILDUNG im BOZ Melle
Gut besucht war dieses erste wichtige Event am Mittwoch, 26. März 2025 im BOZ Melle:
Viele Jugendliche, teils mit Eltern teils mit Freunden, teils allein haben sich an diesem Abend in den 15 Themenwelten des weitläufigen Gebäudes umgeschaut.

„Nacht der Ausbildung“ im BOZ Melle bietet Einblicke in Berufe
Gut besucht war dieses erste wichtige Event am Mittwoch, 26. März 2025 im BOZ Melle:
Viele Jugendliche, teils mit Eltern teils mit Freunden, teils allein haben sich an diesem Abend in den 15 Themenwelten des weitläufigen Gebäudes umgeschaut.

Spannende Einblicke in verschiedene Berufe
Gut besucht war dieses erste wichtige Event am Mittwoch, 26. März 2025 im BOZ Melle:
Viele Jugendliche, teils mit Eltern teils mit Freunden, teils allein haben sich an diesem Abend in den 15 Themenwelten des weitläufigen Gebäudes umgeschaut.

Einweihung des Berufsorientierungszentrum Melle
Gut besucht war dieses erste wichtige Event am Mittwoch, 26. März 2025 im BOZ Melle:
Viele Jugendliche, teils mit Eltern teils mit Freunden, teils allein haben sich an diesem Abend in den 15 Themenwelten des weitläufigen Gebäudes umgeschaut.

Berufsorientierungszentrum Melle – ein Leuchtturm in Niedersachsen
Gut besucht war dieses erste wichtige Event am Mittwoch, 26. März 2025 im BOZ Melle:
Viele Jugendliche, teils mit Eltern teils mit Freunden, teils allein haben sich an diesem Abend in den 15 Themenwelten des weitläufigen Gebäudes umgeschaut.
Unser Team
Dürfen wir Ihnen unser engagiertes Team vorstellen? Wir arbeiten leidenschaftlich daran, jungen Menschen und Erwachsenen neue Wege in der beruflichen Orientierung zu eröffnen.
Unsere Expert:innen ermöglichen praxisnahe Einblicke in über 15 Berufsfelder, unterstützen die Entdeckung von Talenten und eröffnen individuelle Chancen in einer motivierenden, erlebnisreichen Atmosphäre.
Haben Sie Fragen oder möchten mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns! Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die berufliche Zukunft erlebbar zu machen.

Claudia Lührmann
Koordination, Ansprechpartnerin
Schulen
Tel: +49 151 14108820
Mail: cluehrmann@boz-melle.de


Stefan Drosselmeyer
Technische Leitung
Tel: +49 1511 4159292
Mail: sdrosselmeyer@boz-melle.de
Kontakt

Berufsorientierungszentrum – BOZ Melle
Das BerufsOrientierungsZentrum – BOZ Melle ist eine Initiative der Wirtschaft mit Unterstützung der Politik zur Sicherung des Nachwuchs-, Fach- und Hilfskräftebedarfs von morgen.
(Junge) Menschen ab ca. 12 Jahren werden frühzeitig mit aufeinander aufbauenden Angeboten in ihrer beruflichen Orientierung branchenübergreifend gefördert und lernen ihnen noch unbekannte Berufe kennen. In über 15 Themenwelten können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über praktische Tätigkeiten Berufe ausprobieren, ihre Talente kennenlernen und dabei mehr über Karrierechancen erfahren.
Das BOZ bietet ein spannendes, außerschulisches Umfeld ohne Leistungsdruck in einer inspirierenden, praxisorientierten Umgebung. Hier wird die Vielfalt der Berufe zum Erlebnis.
DAS IST UNSER STANDORT
Bismarckstraße 32
49324 Melle
1052 qm
praxisorientierte Umgebung
4
engagierte Teammitglieder
50+
Förderer und
Partner
15+
vielseitige Themenwelten
Raumaufteilung

ORGANE DER GENOSSENSCHAFT
VORSTAND
Der Vorstand der Genossenschaft ist das Leitungsgremium und führt die Geschäfte. Er wird durch die Mitgliederversammlung gewählt und vertritt gemeinsam die Genossenschaft nach Innen und Außen.

Markus Kamann
Hauptamtlicher Vorstand

Sandra Kübler
Vorstandsmitglied

Hartwig Grobe
Vorstandsmitglied
AUFSICHTSRAT
Christof Spies
Vorsitzender des Aufsichtsrats
Alfred Komesker
Aufsichtsratsmitglied
Ingmar Reisige
Aufsichtsratsmitglied
Sibylle Petry
Aufsichtsratsmitglied
Katharina Wilms
Stv. Vorsitzende des Aufsichtsrats
Andro Voß
Aufsichtsratsmitglied
Simon Welkener
Aufsichtsratsmitglied
Frank Niemann
Aufsichtsratsmitglied
Raphael Giese
Stv. Vorsitzender des Aufsichtsrats
Klaus Wienke
Aufsichtsratsmitglied
Thomas Obernüfemann
Aufsichtsratsmitglied
Jutta Dettmann
Bestelltes Aufsichtsratsmitglied der Stadt Melle
FÖRDERER



KOOPERATIONSPARTNER


News/Events
Im Berufsorientierungszentrum (BOZ) Melle dreht sich alles um die Zukunft von Fachkräften und Unternehmen in der Region. In unseren Pressemeldungen informieren wir Sie über aktuelle Projekte, Veranstaltungen und Erfolge, die junge Talente fördern und regionale Partnerschaften stärken.

BOZ Melle: „Meilenstein beruflicher Zukunft“
Gut besucht war dieses erste wichtige Event am Mittwoch, 26. März 2025 im BOZ Melle:
Viele Jugendliche, teils mit Eltern teils mit Freunden, teils allein haben sich an diesem Abend in den 15 Themenwelten des weitläufigen Gebäudes umgeschaut.

NACHT DER AUSBILDUNG im BOZ Melle
Gut besucht war dieses erste wichtige Event am Mittwoch, 26. März 2025 im BOZ Melle:
Viele Jugendliche, teils mit Eltern teils mit Freunden, teils allein haben sich an diesem Abend in den 15 Themenwelten des weitläufigen Gebäudes umgeschaut.

„Nacht der Ausbildung“ im BOZ Melle bietet Einblicke in Berufe
Gut besucht war dieses erste wichtige Event am Mittwoch, 26. März 2025 im BOZ Melle:
Viele Jugendliche, teils mit Eltern teils mit Freunden, teils allein haben sich an diesem Abend in den 15 Themenwelten des weitläufigen Gebäudes umgeschaut.

Spannende Einblicke in verschiedene Berufe
Gut besucht war dieses erste wichtige Event am Mittwoch, 26. März 2025 im BOZ Melle:
Viele Jugendliche, teils mit Eltern teils mit Freunden, teils allein haben sich an diesem Abend in den 15 Themenwelten des weitläufigen Gebäudes umgeschaut.

Einweihung des Berufsorientierungszentrum Melle
Gut besucht war dieses erste wichtige Event am Mittwoch, 26. März 2025 im BOZ Melle:
Viele Jugendliche, teils mit Eltern teils mit Freunden, teils allein haben sich an diesem Abend in den 15 Themenwelten des weitläufigen Gebäudes umgeschaut.

Berufsorientierungszentrum Melle – ein Leuchtturm in Niedersachsen
Gut besucht war dieses erste wichtige Event am Mittwoch, 26. März 2025 im BOZ Melle:
Viele Jugendliche, teils mit Eltern teils mit Freunden, teils allein haben sich an diesem Abend in den 15 Themenwelten des weitläufigen Gebäudes umgeschaut.
Unser Team
Dürfen wir Ihnen unser engagiertes Team vorstellen? Wir arbeiten leidenschaftlich daran, jungen Menschen und Erwachsenen neue Wege in der beruflichen Orientierung zu eröffnen.
Unsere Expert:innen ermöglichen praxisnahe Einblicke in über 15 Berufsfelder, unterstützen die Entdeckung von Talenten und eröffnen individuelle Chancen in einer motivierenden, erlebnisreichen Atmosphäre.
Haben Sie Fragen oder möchten mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns! Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die berufliche Zukunft erlebbar zu machen.

Claudia Lührmann
Koordination, Ansprechpartnerin
Schulen
Tel: +49 151 14108820
Mail: cluehrmann@boz-melle.de


Stefan Drosselmeyer
Technische Leitung
Tel: +49 1511 4159292
Mail: sdrosselmeyer@boz-melle.de