Praxistage

Praktisches Ausprobieren unter Anleitung in unseren Themenwelten

Die Praxistage des BOZ Melle richten sich an Schüler:innen der Jahrgänge 8 und 9 an Oberschulen sowie der Jahrgänge 9 und 10 an Gymnasien. Ziel ist es, erste praktische Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu bieten und durch eigenes Ausprobieren berufliche Interessen zu entdecken.

In unseren Themenwelten haben die Jugendlichen die Möglichkeit, unter fachlicher Anleitung Werkzeuge anzuwenden, Werkstoffe zu bearbeiten und berufstypische Tätigkeiten kennenzulernen. Dabei steht das praktische Arbeiten immer im Vordergrund.

DAS ERWARTET DICH BEI DEN PRAXISTAGEN
  • Vielfältige Berufsfelder aktiv erleben
    Schüler:innen können in verschiedenen Bereichen praktische Erfahrungen sammeln.

  • Kontakte zu Ausbilder:innen und Azubis knüpfen
    Erste Gespräche mit Fachleuten aus der Praxis eröffnen wertvolle Einblicke in die Berufswelt.

  • Praktikumsmöglichkeiten bei Interesse
    Bei Interesse besteht die Chance, ein Praktikum zu vereinbaren und weitere Erfahrungen zu sammeln.

  • Zeit: In der Regel von 8:00 bis 14:00 Uhr (abhängig von der Transferzeit).

  • Teilnehmerzahl: Bis zu 90 Schüler:innen pro Tag.

  • Gruppen: Die Teilnehmer:innen werden in Kleingruppen von etwa 8-12 Personen aufgeteilt, um individuelles Arbeiten zu ermöglichen.

  • Betreuung: Die Anzahl der betreuenden Lehrkräfte und Aufsichtspersonen wird je nach Teilnehmerzahl angepasst.

DEINE ANSPRECHPARTNERIN

Claudia Lührmann

Koordination, Ansprechpartnerin
Schulen
Tel: +49 151 14108820
Mail: cluehrmann@boz-melle.de